Autoren der Charta 2030
Mit der Charta 2030 beziehen die Prüforganisationen mit ihren über 18.000 Sachverständigen und Prüfingenieuren in Deutschland Position zur Weiterentwicklung der Technischen Fahr- zeuguntersuchung im Zuge einer rasant voranschreitenden Entwicklung im Mobilitätsbereich.
Die in der Charta 2030 vertretenen Positionen umfassen technisch bedingte Neuerungen, konkrete Beiträge zur Erreichung klima- und verkehrssicherheitspolitischer Ziele sowie Forderungen zur Gestaltung eines modernen und innovationsfördernden Rechtsrahmens im Bereich der technischen Fahrzeuguntersuchung auf nationaler und internationaler Ebene.
Einordung & Zielsetzung
Der Beitrag der Charta 2030 zu Verkehrssicherheit und Umweltschutz
Mit den in der Charta 2030 verankerten Positionen und Forderungen zur Technischen Fahrzeuguntersuchung wollen die Prüforganisationen aktiv zur Erreichung klima- und verkehrssicherheitspolitischer Ziele beitragen.